Diese Schulung richtet sich an medizinisches Personal, das seine Kenntnisse in der Notfallversorgung erweitern möchte. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Erste-Hilfe-Ausbildung vermittelt dieser Kurs eine erweiterte Notfallkompetenz. Du erhältst nicht nur eine klassische Erste-Hilfe-Schulung, sondern ein umfassendes Upgrade, das auf den Grundlagen der Ersten Hilfe aufbaut und sich an der Ausbildung von Sanitätshelfern orientiert, dabei aber noch tiefgehender ist.
Der Kurs besteht aus einem theoretischen Teil, der als Basis dient. Der praktische Teil kann optional dazugebucht werden:
Theoretischer Teil:
Über 3 Stunden Lehrvideos, die Du flexibel bearbeiten kannst.
1 Stunde Wiederholungsfragen, die Du in Deinem eigenen Tempo zur Festigung des Wissens lösen kannst.
Zusätzlich bekommst Du Handouts, die Dir als Nachschlagewerk für die wichtigsten Inhalte dienen.
Praktischer Teil (opional dazubuchbar):
5 Stunden intensives Training, einschließlich Reanimationsübungen zu den Grundlagen der Basismaßnahmen zur Wiederbelebung (Basic Life Support, BLS) und Atemwegsmanagement während der Reanimation.
Einführung in die Grundlagen des Advanced Life Support (ALS).
Rollenspiele zu realistischen Notfallszenarien, mit Fokus auf Pathophysiologie und Krankheitslehre, um das theoretische Wissen direkt in praxisnahen Situationen anzuwenden.
Die Teilnahme ist auf maximal 6 Personen begrenzt, um eine optimale Betreuung und individuelle Förderung zu gewährleisten.